14 bis 18 Uhr, Treffpunkt: Naturparkzentrum Grottenhof, Leibnitz
Mitten in der Natur werden wir uralte Mutterbestände heimischer Strauch- und Baumarten finden, Früchte zur Vermehrung besammeln und extrem schlaue Überlebensstrategien der heimischen Wildgehölze kennen lernen. Dabei gibt es Infos aus erster Hand, wie man bei der Regionalen Wildgehölzvermehrung Südsteiermark aktiv mitwirken kann und damit die Gehölz-DNA der Steiermark sichert und welche garantiert heimischen Strauch- und Baumarten für Natur und Garten am besten taugen. Zum Heimtragen gibt´s tolle Wildgehölzmonografien und jede Menge Gehölz-Tipps. Am Schluss gibt´s eine Spezialausbildung zur Messung des Klimawandels mit einer phänomenalen 10 Jahreszeiten-Hecke und kostenlose Naturkalender-Drehscheiben.
Anmeldung erbeten bis eine Woche vor der Veranstaltung!
Infos und Anmeldung:https://www.naturschutzakademie.com/programm.php?id=1921
Datum: